Sozialpädagogische Familienhilfe – Professionelle Unterstützung für Familien
Die sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) gemäß § 31 SGB VIII bietet intensive Betreuung und Begleitung für Familien, die Unterstützung in Erziehungsaufgaben, Alltagsbewältigung und Konfliktlösung benötigen. Sie richtet sich an Familien mit besonderen Herausforderungen und unterstützt sie dabei, ihre Lebenssituation zu stabilisieren, Krisen zu bewältigen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Unsere Leistungen im Überblick:
✔ Individuelle Beratung und Begleitung im familiären Umfeld
✔ Unterstützung bei Erziehungsaufgaben und Alltagsproblemen
✔ Hilfe bei der Lösung von Konflikten und Krisensituationen
✔ Unterstützung im Kontakt mit Ämtern, Behörden und Institutionen
✔ Hilfe zur Selbsthilfe, um langfristige Verbesserungen zu erreichen
✔ Förderung eines stabilen und positiven Familienklimas
Fachlich qualifizierte Betreuung
Unsere sozialpädagogische Familienhilfe wird von erfahrenen Fachkräften, Sozialpädagogen und geschultem Personal durchgeführt. Unser Ansatz ist individuell auf die Bedürfnisse der Familie zugeschnitten und verfolgt das Ziel, die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken und ihnen Werkzeuge für eine nachhaltige Bewältigung des Familienalltags zu geben.
Rechtliche Grundlage & Anspruch
Die sozialpädagogische Familienhilfe ist eine Leistung der Kinder- und Jugendhilfe nach § 31 SGB VIII. Sie wird in der Regel durch das Jugendamt gewährt, wenn eine Familie nachweislich Unterstützung benötigt. Die Hilfe ist in der Regel auf eine längerfristige Begleitung ausgelegt und setzt die aktive Mitarbeit der Familie voraus.
So erhalten Sie Unterstützung:
1️⃣ Kontaktaufnahme mit dem örtlichen Jugendamt
2️⃣ Antrag auf sozialpädagogische Familienhilfe stellen
3️⃣ Bewilligung und Beginn der Zusammenarbeit mit unseren Fachkräften
📍 Lerninsel Pattensen – Gemeinsam stark für Familien
📞 0160 8702382
📧 info@lerninsel-pattensen.de
🌐 www.lerninsel-pattensen.de
💡 Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch!






